Strom über die Cloud speichern
Nutze den Strom Deiner PV-Anlage für… Dich!

Während sich die Klimakrise verschärft, stockt der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland, sowohl bei privaten Betreibern als auch bei Unternehmen. Es liegt nicht an der Technologie – diese wird immer günstiger und effizienter, sondern vielmehr an den Rahmenbedingungen. Mit BatteryCloud ermöglichen wir eine maximierte Eigennutzung ohne erhöhte Investitionen. .
Was sind die größten Hemmnisse für eine fortschreitende Investition in PV-Anlagen?
(gemäß der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin (August 2019) in: Hemmnisse und Hürden für die Photovoltaik)
Begrenzung der Förderung
Die Beschränkung der Förderung auf max. 52 GW installierte Leistung, welche aller Voraussicht in 2020 erreicht wird, bringt die Investitionsentscheidungen in PV-Anlagen vollkommen zum Erliegen. Einzige Alternative ist die quasi uneingeschränkte Eigennutzung.
EEG-Vergütung zu gering
Mehr Effizienz und sinkende Produktionskosten der Technologie werden aufgefressen durch sukzessive sinkende EEG-Vergütung. Das führt zu weniger Entscheidungen für PV-Anlagen, ob wohl wir gerade diese zur Eindämmung des Klimawandels so sehr benötigen.
Hohe Investitionen notwendig
Für eine maximierte Eigennutzung des selbst produzierten Stroms gibt es bis heute keine Alternative zur kostenintensiven Anschaffung eines eigenen Stromspeichers, inkl. Platzbedarf und Anforderungen an Betrieb und Wartung.

Ihr Strom, Ihre Cloud, BatteryCloud!
Warum ein Investment in eine PV-Anlage für Sie mit BatteryCloud wirtschaftlich attraktiv ist…
durch Verzicht auf teure, ineffiziente Stromspeicher
durch monatliche Kündigungsoption und Anpassung der Speichergröße
durch Selbst-Nutzung des eingespeicherten Stroms
durch durch Wegfall von Service und Betrieb
egal ob für bestehende oder neue PV-Anlagen
Das BatteryCloud System
Vergessen Sie alles was Sie über die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen wissen und sprechen sie uns an!
Viele PV-Anlagen rechnen sich mit den aktuellen Fördersätzen nur bedingt. Alte PV-Anlagen laufen aus der Förderung aus und wären deutlich wirtschaftlicher, wenn Sie als Betreiber einen größeren Teil des produzierten Stroms auch selber verwenden könnten.
Mit BatteryCloud geben wir Ihnen die freie Nutzung Ihres Stroms zurück – OHNE Investitionen in Stromspeicher und andere Einschränkungen.

Bei BatteryCloud wird Ihr Strom in effizienten Groß-Batteriespeichern eingespeichert und wartet darauf, bis Sie wieder Energiebedarf haben. In Echtzeit wird Ihr Strom dort wieder entnommen und Ihnen ganz klassisch über das Stromnetz bereitgestellt. Und das Beste daran ist: Der zuvor selbst produzierte und bei BatteryCloud eingespeicherte Strom wird Ihnen kostenlos zurück geliefert. So erhalten Sie Ihren Strom zum Nulltarif. Immer dann, wenn Sie ihn brauchen. Vollautomatisch und ohne dass Sie dies merken. Über das Dashboard können Sie jederzeit verfolgen, wie viel Strom Sie aktuell eingespeichert haben, wie viel Strom Sie selber verwendet haben und natürlich auch, was Sie gegenüber aktuellen Marktpreisen sparen.
Wir alle wissen, dass wir die Erzeugung erneuerbarer Energien trotz aller Schwierigkeiten und bestehenden Rahmenbedingungen zukünftig weiter steigern müssen.
Mit BatteryCloud geben wir Betreibern von PV-Anlagen die Option deren produzierten Strom selber zu nutzen – OHNE Investition in teure Stromspeicher, MIT maximaler Flexibilität und einfacher Handhabung.

BatteryCloud Transparenz
Betreiber von PV-Anlagen sehen bei BatteryCloud, wieviel Strom erzeugt wird, wieviel Strom aktuell gespeichert wird und wie hoch die Auslastung des Speichers ist.
Profitieren Sie von der Transparenz und passen Sie den Speicher Ihrem persönlichen Bedarf an
BC für bestehende PV-Anlagen
Sie wollen Ihre bestehende PV-Anlage noch wirtschaftlicher betreiben und den produzierten Strom selber nutzen, OHNE in einen Stromspeicher investieren zu müssen?
BatteryCloud kann jederzeit für bestehende PV-Anlagen genutzt werden!
BC für geplante PV-Anlagen
Sie planen eine PV-Anlage? Nutzen Sie die Potenziale der BatteryCloud und kalkulieren Sie Ihre Leistungsdaten. Sie bleiben aufgrund monatlicher Kündigungsmöglichkeit maximal flexibel!
BatteryCloud kann direkt in die Planung neuer PV-Anlagen einbezogen werden!

Gerrit Hellwig
CEO & Co-Founder